Horngachers sieben Treffer beim Saisonauftakt.
Nordhorn [ENA] Markus Eisenbichler kehrt in den Weltcup zurück! Der Weltmeister von 2019 wurde für den ersten Wettkampf der Saison 2024/25 in Lillehammer in die deutsche Nationalmannschaft aufgenommen. Im vorweihnachtlichen Teil des Winters verfügt Trainer Stefan Horngacher über die maximale Startquote.
Der Deutsche Skiverband gab am Dienstagnachmittag bekannt, dass Markus Eisenbichler, Karl Geiger, Stephan Leyhe, Pius Paschke, Philipp Raimund, Adrian Tittel und Andreas Wellinger nächste Woche nach Skandinavien reisen werden. Den Kern der Mannschaft unserer westlichen Nachbarn bilden Geiger, Leyhe, Paschke, Raimund und Wellinger, die im vergangenen Winter definitiv die besten Deutschen waren. Den höchsten Platz belegte Wellinger, der die Weltmeisterschaft 2023/24 auf dem niedrigsten Platz in der Gesamtwertung abschloss.
Erstmals seit dem 2. April 2023 wird Eisenbichler, der den vergangenen Winter – mit wechselndem Erfolg – im Continental Cup verbrachte, bei Weltcup-Wettbewerben antreten. Jüngster im Team um Stefan Horngacher wird Adrian Tittel. Der 20-Jährige wird von der neuen Regelung zur Förderung der Medaillengewinner der letzten Junioren-Weltmeisterschaften profitieren. Bis zur nächsten Ausgabe dieser Veranstaltung, also bis Februar 2025, sind dies Österreich, die USA und Deutschland. Diese Nationen können den Medaillengewinner der diesjährigen Jugendmeisterschaft – in diesem Fall Tittel, oder an seiner Stelle einen Nachwuchsspringer – aufstellen. Dies wird Tittels Debüt im Weltcup sein.